Springe zum Inhalt

Ein absolutes Standardproblem:
Man hat eine Bild-Datei z.B. von seinem Fotoapparat auf dem lokalen Rechner und muss diese bearbeiten:

- kleiner machen
- drehen
- von JPG in GIF wandeln
- zuschneiden

Man hat aber kein Bildbearbeitungsprogramm oder sitzt vielleicht an einem Büro-Rechner oder in einem Internetcafé mit eingeschränkten Rechten.

Testet einfach mal http://snipshot.com/

Bild hochladen
bearbeiten
bearbeitetes Bild runterladen
absolut klasse gemacht, sehr schnell und wunderbar zu bedienen.

Mein aktueller Topp-Tipp 😉

DC

.

Auf der Suche nach netten Erweiterungen zum Browser FireFox und dem MailClien Thunderbird bin ich heute mal wieder fündig geworden und möchte euch hier folgende Erweiterungen empfehlen:- Lightning: erweitert den Thunderbird um eine Kalender- und Terminfunktion.

- DownThemAll!  lädt per Mausklick bequem sämtliche verlinkten Files einer Seite herunter. Durch das Teilen eines Downloads in mehrere kleine Teile kann es das Herunterladen größerer Dateien unter Umständen erheblich beschleunigen.

- BatchDownload: Speichert durchnummerierte Dateien von einer Webseite.

Auf diese drei Erweiterungen möchte ich nicht mehr verzichten müssen. Ich suche allerdings immernoch eine Erweiterung, die es mir ermöglicht, eine Datei von mehreren Quellen herunterzuladen um den Download zu beschleunigen. Klar bringen FlashGet und FreeDownloadManager diese Funktionalität, ich möchte aber nicht auf zusätzliche Programme angewiesen sein.... eine schlanke "Erweiterung" ist mir da doch lieber.
Viel Spass bei "Pimp my Firefox" auf: http://www.erweiterungen.de

DC

.

Nachdem mein LG-Brenner mitten im Kopieren unserer Volleyball-DVDs den Geist aufgegeben hat, musste ich ihn einschcken: Mehr aus Prinzip, als dass es wirklich nötig wäre, weil der LG 4166B einen Wert von ca. 20 Euro haben dürfte.
Knapp ein Jahr alt und schon verweigert er das Brennen? kann nich sein, zumal ich ihn nicht übermäßig stark benutzt hatte.

Letzte Woche Montag hab ich ihn dann noch vor´m Wandern mit ner kleinen Fehlerbeschreibung losgeschickt (unfrei, also ohne Portokosten für mich) und heute kam ein neues Gerät bei mir zu Hause an. Ist jetzt ein GSA-H42L, aber watt solls: schlechter wird der schon nicht sein.

Hauptsache ich kann meien Daten wieder sichern und ein paar hübsche Lightscribe-Scheiben brennen...

Fazit:
Mein LG-Brenner is zwar nach nem Jahr schon defekt gewesen, dafür war der Umtausch schnell und unkompliziert.

DC

.

3

Es muss nicht immer Nero sein... wieso auch?- weil´s Geld kostet?
- weil´s doppelt solange zum Starten braucht, wie ein durchschnittlicher PC zum Booten?
- weil´s schon immer drauf is und sich bewährt hat?

Alles Quark!

Jetzt kommt InfraRecorder:

- klein
- fein
- frei
- Open Source
- brennt CD, DVD, dual layer

--> ausprobieren <--

 

DC

 

.

Also wenn ich mal bei irgendner Talkshow bin, wird eingeblendet:

ich hab mehrere TAGE (!) damit verbracht, Outlook XP einzurichten: es macht mich fertig!

Angefangen hat es damit, dass meinem neuen Vario II (der is lieb!) ne Original-Lizenz der besagten Outlookversion beilag. Also dachte ich mir, wäre es sinnvoll zwecks Syncro mit "dem Kleinen" die Software zu verwenden.

Nachdem ich nach 12 Neuinstallationen und 2 Litern Schweiß endlich meine alten Mails und Konten drin hatte, dachte ich ja, ich hätte das Schlimmste hinter mir. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht versucht über gmail bzw. googlemail Mails zu versenden. *grmpf* Nach weiteren Stunden des Verzweifelns habe ich hier gelesen, dass Updaten sinnvoll sein könnte. Wäre ja zu einfach, wenn das per "Check 4 Updates" oder so ginge. HA HA! also erstmal die halbe Microsoft-Seite mit ihren genialen deutschen Übersetzungen durchforstet und von Hand Outlook-Updates heruntergeladen. Und glaubt mir: In den letzten 5 Jahren Gabs EINIGE Updates für Office/Outlook XP !

Die erste Installation war dann zum Glück gleich die richtige:

" Office XP Service Pack 3 (SP3) enthält wichtige Sicherheits-, Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen." - das ich nich lache! da sis WEIT untertrieben!

Jedenfalls ist das SP3 genau das richtige! Die Datei heisst "OfficeXpSp3-kb832671-client-deu.exe" und nach der Installation gingen ratzfatz sofort ohne Murren die gmail-Mails aus dem Postausgang, die da bisher nur nichtstuend rumgelungert haben.

naja... - wieder was gelernt...

sobald ich weiss, wie ich den vario II mit thunderbird syncen kann, is Ausguck (wie darocker outlook nennt) wieder runter von der Platte.... - also echt!

DC
.

Eine kurze Produktvorstellung:

Ich bin durch einen Tipp auf FastStone Capture aufmerksam geworden und seit ich das Freeware-Tool zume rsten Mal verwendet habe, möchte ich es nicht mehr auf meinem USB-Stick missen: Es nistet sich als kleine Toolbar, die ständig im Vordergrund bleibt auf eurem Desktop ein und bietet die Möglichkeit, Bildschirmausschnitte zu speichern. Vorher aber kann man noch hübsche Verdeutlichungen auf dem Screenshot unternehmen, bevor man das fertige Bild entweder ind ie Zwischenablage kopiert, oder als Datei abspeichert.

Scrollbare Fenster, wie z.B. eine lange Webseite im Browser kann das Tool auch "am Stück" aufnehmen.  *RESPEKT*

Hier geht´s zur Seite

 

Viel Spass

 

DC

 

.

1

Mal wieder ein kleiner Helfer im Alltag: csbFTP
csbFTp ist ein kleines Programm welches es extrem vereinfacht mal eben beliebige Daten auf einen FTP-Server zu übertragen.
Nach der Installation befindet sich im Rechtsklickmenü ein weiterer Senden An-Eintrag. Dort kann man seinen FTP-Server eintragen.

Natürlich freeware und hier zu beziehen: http://csbftp.de.am/

Viel Spass

DC
.

1

Wer Probleme hat, aktuelle Office-Dateien zu lesen, weil noch kein Office 2007 installiert ist, kann sich folgende Datei herunterladen und instalieren:
(27 MB)
FileFormatConverters.exe
Dann kann auch Office XP und Office 2003 das neue Format lesen.
Bei einer älteren oder gar keinen installierten MS Office-Version, empfehle ich, den aktuellen Word- bzw. Excel-Viewer 2007.

DC

.

Um das wieder hinzubiegen einfach den Rechner direkt von der Windows XP CD starten und zur Wiederherstellungskonsole wechseln. Danach folgende Befehle verwenden.:

FIXMBR C:
FIXBOOT C:
COPY x:\I386\NTLDR C:\
COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das x in den Befehlen musst Du natürlich durch den Buchstaben ersetzen der für dein CD-ROM-Laufwerk gilt. Nach erfolgreicher Reparatur kannst du beim starten zwischen Windows XP und Windows 2000/98/ME auswählen, je nachdem welche Betriebssysteme installiert sind..

1

Wenn man ne Platte mit WIndows 2000 drauf in en anderen PC einbaut, wird er sehr wahrscheinlich nicht booten. Man muss zuerst folgendes tun:

1. Kopieren Sie die folgenden Informationen in den Editor, und speichern Sie die Datei auf einer 3,5-Zoll-Diskette. Geben Sie der Datei den Namen Mergeide.reg ohne die Dateinamenerweiterung ".txt".

********** BEGINN des zu kopierenden Textes **********

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\primary_ide_channel]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="atapi"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\secondary_ide_channel]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="atapi"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\*pnp0600]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="atapi"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\*azt0502]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="atapi"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\gendisk]

"ClassGUID"="{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="disk"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#cc_0101]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_0e11&dev_ae33]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1039&dev_0601]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1039&dev_5513]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1042&dev_1000]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_105a&dev_4d33]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1095&dev_0640]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1095&dev_0646]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1095&dev_0646&REV_05]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1095&dev_0646&REV_07]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1095&dev_0648]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1095&dev_0649]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1097&dev_0038]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_10ad&dev_0001]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_10ad&dev_0150]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_10b9&dev_5215]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_10b9&dev_5219]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_10b9&dev_5229]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="pciide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_1106&dev_0571]

"Service"="pciide"

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_1222]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_1230]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_2411]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_2421]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_7010]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_7111]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_7199]

"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

"Service"="intelide"

;Treiber für Atapi hinzufügen (erfordert Atapi.sys im Verzeichnis Drivers)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi]

"ErrorControl"=dword:00000001

"Group"="SCSI miniport"

"Start"=dword:00000000

"Tag"=dword:00000019

"Type"=dword:00000001

"DisplayName"="Standard IDE/ESDI Hard Disk Controller"

"ImagePath"=hex(2):53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,44,00,\

52,00,49,00,56,00,45,00,52,00,53,00,5c,00,61,00,74,00,61,00,70,00,69,00,2e,\

00,73,00,79,00,73,00,00,00

;Treiber für intelide hinzufügen (erfordert intelide.sys im Verzeichnis Drivers)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\IntelIde]

"ErrorControl"=dword:00000001

"Group"="System Bus Extender"

"Start"=dword:00000000

"Tag"=dword:00000004

"Type"=dword:00000001

"ImagePath"=hex(2):53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,44,00,\

52,00,49,00,56,00,45,00,52,00,53,00,5c,00,69,00,6e,00,74,00,65,00,6c,00,69,\

00,64,00,65,00,2e,00,73,00,79,00,73,00,00,00
;Treiber für Pciide hinzufügen (erfordert Pciide.sys und Pciidex.sys im Verzeichnis Drivers)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PCIIde]

"ErrorControl"=dword:00000001

"Group"="System Bus Extender"

"Start"=dword:00000000

"Tag"=dword:00000003

"Type"=dword:00000001

"ImagePath"=hex(2):53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,44,00,\

52,00,49,00,56,00,45,00,52,00,53,00,5c,00,70,00,63,00,69,00,69,00,64,00,65,\

00,2e,00,73,00,79,00,73,00,00,00

********** ENDE des zu kopierenden Textes **********

2. Extrahieren Sie aus der Datei "%SystemRoot%\Driver Cache\I386\Driver.cab" die Dateien "Atapi.sys", "Intelide.sys", "Pciide.sys" und "Pciidex.sys", oder kopieren Sie diese Dateien in den Ordner "%SystemRoot%\System32\Drivers".
3. Klicken Sie in Microsoft Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei Mergeide.reg im Diskettenlaufwerk, und klicken Sie auf Zusammenführen.

Windows zeigt folgende Meldung an:

Möchten Sie die Informationen in A:\Mergeide.reg zu der Registrierung hinzufügen?

Klicken Sie auf Ja.

Wenn der Importvorgang abgeschlossen ist, zeigt Windows XP eine weitere Meldung an:

Die Informationen aus A:\Mergeide.reg wurden in der Registrierung eingetragen.
4. Fahren Sie Windows herunter, schalten Sie den Computer aus, und bauen Sie anschließend den Systemdatenträger in den anderen Testcomputer ein, der vorher den Stop-Fehler 0x0000007B gemeldet hat. Überprüfen Sie, ob sich der zweite Computer erfolgreich starten lässt.

von: http://support.microsoft.com/?kbid=314082